Kolosseum + Forum Romanum + Palatin – Kombiticket 2026 (Guide)

Veröffentlicht von

Stand 2026: Das Kombiticket für das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatin ist eines der beliebtesten Tickets in ganz Rom. Es deckt drei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ab und spart Zeit, Geld und Organisation. In diesem Guide erfährst du alle Varianten, Preise, Vorteile, beste Besuchszeiten und Insider-Tipps für 2026.

Was beinhaltet das Kombiticket 2026?

Mit einem einzigen Ticket erhältst du Zutritt zu drei Highlights der Antike:

  • Kolosseum – das berühmteste Amphitheater der Welt
  • Forum Romanum – das politische Zentrum des alten Roms
  • Palatin – der grüne Hügel mit kaiserlichen Palästen

Du kannst alle drei Orte am selben Tag besuchen oder auf zwei Tage verteilen (je nach Ticketversion).

Unser Tipp: Eintrittspreise und Tickets für das Kolosseum

Die Eintrittskarten sind nicht unbedingt preiswert, aber für ein so weltberühmtes antikes Bauwerk auch nicht überteuert. Sehr viele Besucher kaufen die Kolosseum-Tickets vorher im Internet, vor allem um stundenlanges Anstehen an einer Kasse am Eingang zu vermeiden. Die Warteschlangen sind sehr oft hunderte Meter lang. Die Tickets gibt es auf der bekannten und guten deutschsprachigen Webseite Getyourguide.de:

>>>  Hier gibt es die Eintrittskarten

Hinweis: Manchmal sind die Eintrittskarten auf dieser Webseite etwas günstiger.

Welche Kombitickets gibt es 2026?

1. Standard-Kombiticket (1 Tag)

Der Klassiker. Enthält alle drei Sehenswürdigkeiten, aber ohne Arena und ohne Untergrund.

Preis 2026: 18–24 €

Enthalten:

  • Kolosseum Standardbereich
  • Forum Romanum
  • Palatin
  • Zeitfenster für den Kolosseums-Eintritt

2. Kombiticket + Arena (Gladiatoreneingang)

Sehr beliebt in 2026 – du betrittst das Kolosseum über den rekonstruieren Gladiatoren-Eingang.

Preis: 32–39 €

Enthalten:

  • alle Standardbereiche
  • Arena-Boden
  • besserer Foto-Spot
  • weniger Gedränge

Mehr zur Arena findest du hier:
Kolosseum Arena & Untergrund

3. Kombiticket + Untergrund (Hypogäum)

Die exklusivste Variante – limitiert, schnell ausgebucht.

Preis: 55–90 €

Enthalten:

  • Untergrund (mit Führung)
  • Arena-Boden
  • Forum Romanum & Palatin
  • kleine Gruppen

Mehr Infos zum Untergrund:
Kolosseum Untergrund

4. 2-Tage-Kombiticket (48 Stunden)

Perfekt, wenn du dir alles in Ruhe ansehen möchtest.

Preis: ca. 22–32 €

Enthalten:

  • Kolosseum mit Zeitfenster
  • Forum Romanum + Palatin (48h gültig)

Warum lohnt sich das Kombiticket 2026?

Die drei historischen Orte gehören zusammen – das Kolosseum ergibt erst richtig Sinn, wenn du anschließend das Forum Romanum und den Palatin besuchst.

  • Preisvorteil: günstiger als Einzeltickets
  • Flexibilität: Besuch teilweise auf 2 Tage verlagerbar
  • Skip-the-Line: die Kassenschlange entfällt
  • Historischer Zusammenhang: alle Orte liegen nebeneinander

Mehr Grundlagen zu den Öffnungszeiten:
Kolosseum Öffnungszeiten 2026

Wie funktioniert der Eintritt?

1. Kolosseum

Du musst ein festes Zeitfenster wählen. Sei 10–15 Minuten vorher dort.

2. Forum Romanum & Palatin

Hier kannst du flexibel hinein – ganz ohne Uhrzeit.

Mehr Infos zum Forum:
Forum Romanum

Und zum Palatin:
Palatin (falls Seite existiert, sonst später erstellen)

Wie viel Zeit benötigst du?

  • Kolosseum: 60–90 Minuten
  • Forum Romanum: 1–2 Stunden
  • Palatin: 1 Stunde

Gesamtzeit: 3–4 Stunden – perfekt für einen halben Tag.

Beste Besuchszeit für das Kombiticket 2026

Empfohlen:

  • 8:30 Uhr → Start im Kolosseum
  • 16:00 Uhr → Start im Forum Romanum

Schlechte Zeiten:

  • 10–13 Uhr (Peak)
  • Sommerferien (Juli/August)
  • Wochenenden

Mehr dazu:
Beste Besuchszeit Kolosseum 2026

Wo liegen die Eingänge? (sehr wichtig!)

Kolosseum-Eingang:

Vordere Seite, nahe der Metrostation „Colosseo“.

Forum Romanum Haupttor:

Via della Salaria Vecchia.

Palatin Eingang:

Via di San Gregorio.

Die Wege zwischen den drei Orten sind kurz → ideal für einen Tagesbesuch.

Häufige Fehler beim Kombiticket

  • zu spät zum Kolosseum-Zeitfenster kommen
  • Forum Romanum am Mittag besuchen (Hitze!)
  • keine Wasserflasche dabei
  • Palatin auslassen (einer der schönsten Orte!)

Tipps für 2026 – so wird es perfekt

  • Tickets 5–10 Tage vorher buchen
  • Start 08:30 Uhr im Kolosseum
  • dann Forum Romanum
  • zum Abschluss Sonnenuntergang am Palatin
  • Untergrundticket nur nehmen, wenn du Geschichte liebst

Für wen ist welches Kombiticket ideal?

Standard-Kombi:

Einsteiger, Familien, Kurzurlauber

+ Arena:

Fotofans, Geschichtsinteressierte, alle die „mehr“ wollen

+ Untergrund:

Fans der Antike, Kinder ab 10 Jahren, Archäologie-Liebhaber

2-Tage-Kombi:

Reisende, die sich Zeit lassen wollen

Fazit: Das beste Kombiticket 2026

Wenn du das Kolosseum vollständig erleben willst, ist das Kombiticket die ideale Lösung. Die beste Preis-Leistung bietet:

1. Standard-Kombiticket (günstig & flexibel)
2. Arena-Kombiticket (viel besseres Erlebnis)
3. Untergrund-Kombiticket (exklusiv & eindrucksvoll)

Dazu gehören Forum Romanum und Palatin – zwei Orte, die du auf keinen Fall verpassen solltest.

Alle wichtigen Themen zum Kolosseum in Rom

Tickets & Besuch:
Kolosseum – Überblick & Eintritt Kolosseum Tickets – alle Optionen
Kombiticket Kolosseum + Forum Alle Kombitickets im Vergleich
Ohne Anstehen – Skip-the-Line Schnelleinlass & Tipps
Anfahrt & Orientierung:
Anfahrt zum Kolosseum Öffnungszeiten Kolosseum
Arena & Untergrund:
Arena & Untergrund – Überblick Gladiatorentunnel & Hypogäum
Praktische Tipps:
Dauer & beste Route Sicherheitskontrollen
Hitze, Regen & Wettertipps Kolosseum für Familien
Besuch mit Kindern Häufige Fehler vermeiden
Fotos & Insiderwissen:
Beste Fotospots Kolosseum in 2 Stunden
Geschichte & Architektur:
Geschichte des Kolosseums Architektur einfach erklärt
Nacht, Barrierefreiheit & mehr:
Kolosseum bei Nacht Barrierefreiheit

Kommentar hinterlassen