Stand 2026: Das Kolosseum gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Doch gerade deshalb machen viele Reisende typische Fehler, die Zeit, Geld und Nerven kosten. In diesem Guide zeige ich dir die häufigsten Fehler – und wie du sie 2026 ganz einfach vermeidest. Ideal für Erstbesucher, Familien und alle, die entspannt durch das Kolosseum gehen möchten.

2026 gilt weiterhin ein streng geregeltes Zeitfenster-System. Wer ohne Ticket kommt, steht:
- mindestens 60–120 Minuten an der Kasse
- ggf. vor ausverkauften Tagen
- im Sommer oft vergeblich
Besser: Ticket 1–10 Tage vorher buchen.
Alle Tickets im Überblick:
Kolosseum Tickets 2026
Unser Tipp: Eintrittspreise und Tickets für das KolosseumDie Eintrittskarten sind nicht unbedingt preiswert, aber für ein so weltberühmtes antikes Bauwerk auch nicht überteuert. Sehr viele Besucher kaufen die Kolosseum-Tickets vorher im Internet, vor allem um stundenlanges Anstehen an einer Kasse am Eingang zu vermeiden. Die Warteschlangen sind sehr oft hunderte Meter lang. Die Tickets gibt es auf der bekannten und guten deutschsprachigen Webseite Getyourguide.de: >>> Hier gibt es die EintrittskartenHinweis: Manchmal sind die Eintrittskarten auf dieser Webseite etwas günstiger. |
2. Fehler: Zu einer falschen Uhrzeit kommen
Die meisten Besucher stehen zwischen 10 und 13 Uhr vor dem Eingang. Zu dieser Zeit ist es:
- am heißesten
- am vollsten
- am langsamsten bei der Kontrolle
Besser:
- 08:30 Uhr – kühl & leer
- 16:00 Uhr – entspannt & schönes Licht
Mehr Infos:
Beste Besuchszeit 2026
3. Fehler: Zu großen Rucksack mitbringen
Große Rucksäcke sind verboten und führen zu:
- Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle
- möglicher Abweisung am Eingang
Besser: kleiner Tagesrucksack oder nur eine Handtasche.
Sicherheitsregeln:
Sicherheitskontrollen Kolosseum
4. Fehler: Zu viel Zeit im Erdgeschoss verbringen
Viele bleiben zu lange im unteren Bereich.
Der beste Bereich für Fotos und Überblick ist aber der 1. Stock.
Besser: nach 20–30 Minuten hochgehen.
5. Fehler: Arena- & Untergrundtickets ignorieren
Die meisten buchen nur das Standardticket – verpassen aber das Beste:
Arena (Top-Empfehlung):
- große Plattform
- weniger Menschen
- bester Blick auf den Untergrund
Untergrund:
- Tunnel
- Aufzugschächte
- Gladiatorenbereiche
Besser 2026: immer Arena buchen, Untergrund optional dazu.
Details:
Arena & Untergrund 2026
6. Fehler: Forum Romanum & Palatin unterschätzen
Viele denken, dass das Kolosseum der Hauptteil ist.
Doch Forum + Palatin machen mehr als die Hälfte des Erlebniswertes aus.
Besser: 2–3 Stunden zusätzlich einplanen.
Forum-Guide:
Forum Romanum Guide
7. Fehler: Zu lange in der Sonne stehen
Die offene Architektur bedeutet: kaum Schatten.
Im Sommer (Juni–September) ist das ein Problem.
Besser:
- Sonnencreme
- Wasserflasche (Plastik erlaubt)
- Hut oder Kappe
- Kleidung mit UV-Schutz
8. Fehler: Falsche Schuhe
Das Kolosseum hat:
- unebene Böden
- steile Treppen
- rutschige Stellen bei Regen
Besser: feste, bequeme Schuhe – keine Sandalen, keine Plateaus.
9. Fehler: Zu spät zur Zeitfenster-Kontrolle kommen
Wenn du zu spät kommst, kann der Einlass verweigert werden.
Besser: 10–15 Minuten vorher da sein.
10. Fehler: Die Außenseite zu schnell abhaken
Viele fotografieren nur 1–2 Minuten.
Aber die Außenseite hat zahlreiche Perspektiven:
- Sonnenuntergang an der Westseite
- Via dei Fori Imperiali mit Blick auf die Fassade
- Vierter äußere Ring – der „aufgebrochene“ Teil
Foto-Guide:
Fotospots 2026
11. Fehler: Ohne Wasser hineingehen
Im Inneren des Kolosseums gibt es keine Kioske.
Besser:
- vorher Wasser kaufen
- oder an römischen Trinkbrunnen auffüllen
12. Fehler: Die Treppen unterschätzen
Die Treppen sind steil und oft rutschig.
Besser: langsam gehen – besonders mit Kindern oder älteren Familienmitgliedern.
Familien-Guide:
Kolosseum für Familien
13. Fehler: Falsche Route wählen
Viele starten falsch – und müssen später Wege doppelt gehen.
Besser: eine Route vorher auswählen:
- 60–90 Minuten → Kurzroute
- 90–120 Minuten → Arena-Route
- 2–3 Stunden → Untergrund-Route
Alle Routen:
Kolosseum Dauer & Route
14. Fehler: Zu viele Fotos machen
Fotos sind toll – aber es dauert.
Besser: Einmal eine Runde machen → dann Fotos.
15. Fehler: Den 1. Stock auslassen
Viele bleiben nur unten.
Doch oben ist es:
- luftiger
- besser zu fotografieren
- weniger voll
Fazit: Die wichtigsten Fehler 2026 vermeiden
Für einen entspannten Kolosseumsbesuch gilt:
- Ticket vorab buchen
- früh oder spät besuchen
- kleiner Rucksack
- Wasser & feste Schuhe
- richtige Route wählen
- Forum & Palatin nicht vergessen
Mit diesen Tipps wird dein Besuch deutlich ruhiger, angenehmer und vor allem schneller.